Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

 mit großer Hochachtung registriere ich Ihre selbstverständliche Bereitschaft, den flüchtenden und zum Teil traumatisierenden Menschen aus der Ukraine Hilfe zu leisten.
Als Gemeindeverwaltung möchten wir Sie in Ihrem Anliegen unterstützen. So können Sie zum Beispiel Ihre Angebote zur Bereitstellung privater Unterkunftsmöglichkeiten gerne an unsere Verwaltung bekanntgeben. Wir leiten diese Informationen umgehend an die zuständigen Koordinatoren des Landkreises. lesen Sie bitte hier weiter

 

Neu – Veröffentlichung von Alters-/Ehejubiläen

Das geltende Melderecht und das Datenschutzrecht erlauben es nicht mehr, ohne ausdrückliche Einwilligung der betreffenden Person die Veröffentlichung der Alters-/Ehejubiläen im Amtsblatt/Heimatkurier vorzunehmen.
Dennoch würden es viele Einwohnerinnen und Einwohner wunderbar finden, wenn der eigene Geburtstag oder der von Bekannten im Amtsblatt/Heimatkurier stünde.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Geburtstag genannt wird, füllen Sie bitte die nachfolgende Einwilligungserklärung aus und senden diese per Brief, Fax oder E-Mail an uns.
Selbstverständlich können Sie auch das abgedruckte Formular direkt im Einwohnermeldeamt ausfüllen und unterschreiben.

Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße
Einwohnermeldeamt
Straße der Freundschaft 1
02923 Kodersdorf

Fax: 035825/70018                               E-Mail: meldeamt@vvwsn-mail.de

 Ab 01.05.2020 gilt: Erst nach Vorliegen dieser Einwilligung werden Alters-/Ehejubiläen ab dem 70. Geburtstag, jeden fünften weiteren Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag mit dem Namen und dem Jubiläum im Amtsblatt/Heimatkurier genannt.

Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und gilt bis auf Widerruf.

Formular: Einwilligungserklärung